
Tierpflegepraktikum mit Schwerpunkt Tiertraining - Blockpraktikum 5 Tage
Ideal für Personen die Erfahrungen in der modernen Tierpflege mit diversen Tierarten sammeln möchten
Interessierst du dich für professionelle, moderne Tierhaltung bei der Tiertraining eine zentrale Rolle spiel? Möchtest du einen Einblick gewinnen in das moderne Tiertraining mit diversen Tierarten?
Block-Praktikum mit viel Praxis sucht dich! Es werden Anmeldungen ab August entgegen genommen.
- Maximal 2 TN pro Woche
- 5 Tage
- 25 Stunden Praxis
- Individuelles coaching
- 6 Tierarten
- nur CHF 25 / Stunde - CHF 640 / Woche
Ablauf:
Montag:
07.30 - 10.00 Kennenlernen der Tiere und des Betriebs, Unterstützung bei der Tierpflege und erleben von Pflegetraining
10.30 - 11.45 Einstieg ins Tiertraining: Target & clicker training mit Hühner (Schwerpunkt: Timing & Handling)
Dienstag:
07.30 - 10.00 Unterstützung bei der Tierpflege und erleben von Pflegetraining, Target training mit den Mäusen, Tunnel handling
10.30 - 11.45 Einstig ins Klickertraining mit Pferden - die 5 Einstiegsübungen (Höflichkeit, Target, Station, Kopf-senken, vor&zurück treten)
Mittwoch
07.30 - 10.00 Unterstützung bei der Tierpflege und erleben von Pflegetraining, step-up training Hühner & Stationtraining Sittich werden unter Anleitung praktisch erlebt
10.30 - 11.45 Ziegen A-B training (inkl. Höflichkeit)
13.30 - 16.00 Führtraining Ziegen, Spaziergang mit den Ziegen, Pause & Verpflegung unterwegs
Donnerstag
07.30 - 10.00 Unterstützung bei der Tierpflege und erleben von Pflegetraining, wägen aller Kleintiere mit Umsetzung unter Anleitung
10.30 - 11.45 Medicaltraining Pferde / Ziegen - diverse Techniken im Training
Freitag
07.30 - 10.00 Unterstützung bei der Tierpflege und erleben von Pflegetraining,
10.30 - 11.45 Target training Hühner - Parcours oder einstieg Training Sittiche
12.00 Abschluss der Woche
Dieses Block-Praktikum ist ab 16J möglich (nicht für Kinder geeignet). Personen müssen körperlich fit sein und etwas Erfahrung mit Tieren ist von Vorteil.
Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene im Tiertraining. Keine Erfahrung zwingend nötig, die Übungsmöglichkeiten werden den Fähigkeiten angepasst.
Verfügbare Termine Herbst 2021: Verfügbare Termine Frühjahr 2022
9. - 13. August 29. März - 1.April
27. September - 1.Oktober 11. - 15 April
25 - 29. Oktober 16. - 20. Mai
22. - 26 November
Tierpflegepraktikum mit Schwerpunkt Tiertraining - Langzeitpraktikum in Teilzeit
Ideal für Personen die bereits Erfahrungen in der modernen Tierpflege haben und ihre Trainingskenntnisse vertiefen möchten
Interessierst du dich für professionelle, moderne Tierpflege bei der Tiertraining zum Einsatz kommt? Möchtest du dies in der Theorie und Praxis verstehen und für die optimale Haltung, Pflege und Auslastung von sämtlichen Tierarten anwenden können?
Mehrmonatiges Teilzeit-Praktikum mit viel Praxis sucht dich! Es werden Bewerbungen für einen start ab Herbst 2021 entgegen genommen.
Deine Aufgabe
Nach Einführung selbständiges arbeiten in der Tierpflege und durchführen einiger Trainings. Weidepflege inkl mähen (Balkenmäher), Zaunkontrollen (inkl Ausmähen) und Betreuung Miststock / Mistkompostierung gehört zur Arbeit. Zusätzlich zur Arbeit besteht die Möglichkeit zur mithilfe bei diversen Trainings mit verschiedenen Tierarten. Bei Eignung auch Mithilfe bei Praxiskursen und Workshops.
Tierarten Vorort sind Pferde, Ziegen, Hühner, Sittiche, Mäuse & Fische.
Gewünscht wird
Zuverlässige, exakte Person die gerne selbständig arbeitet. Interesse an der Arbeit in der Natur und mit Tieren. Fähigkeit, mittelschwere körperliche Arbeit ausführen zu können.
Einsatz von mindestens 3 Halbtage pro Woche (4 Std.ab 07.15) inkl. Wochenenddienst (30% Stelle)
Arbeit im 3 Wochen Turnus:
- W1: Mo, Mi, Fre
- W2: Mo, Mi, Sa, So
- W3: Mi, Fre
Mindestens 3 Monate, maximal 1 Jahr. Interessenten ab 6 Monaten werden bevorzugt.
Erfahrung in der Tierpflege / Landwirtschaft wie auch Erfahrung im Tiertraining darf vorhanden sein, muss aber nicht - Pflege & Training wird in Abhängigkeit von der Erfahrung und Eignung vereinbart.
Auto ist von Vorteil, Standort ist aber mittels ÖV erreichbar.
Was geboten wird
- Viel Möglichkeit zur Tierpflege & Pflegetrainings mit verschiedenen Tierarten.
- Sehr schöner, naturnaher Standort und viel Arbeit auf Feld & Wiese.
- Ausbildungsplan & Individuelle Tiertrainingsbetreuung durch dieWildtiertrainerin - Andrea Campa
- Praktikumslohn
Praktikumslohn basiert auf den Lohnempfehlungen Kt Zurich für Praktikanten (Der Grundlohn wird in Prozenten des Lohnes für Tierpfleger im ersten Jahr nach Lehrabschluss festgelegt). Der Lohn liegt zwischen monatlich CHF 250 - 1200, in Abhängigkeit von dem Praktikumstyp und der mitgebrachten Erfahrung.
Für Praktika mit einer Dauer von mehr als 6 Monaten wird ab dem 7ten Monat eine Lohnerhöhung von 10% gewährt.
